Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein großer Wunsch, aber oft scheint er unerreichbar. Steigende Zinsen, hohe Baukosten und die Suche nach dem passenden Grundstück können entmutigend wirken. Doch es gibt eine wichtige Unterstützung, die vielen dabei helfen kann, diesen Traum zu verwirklichen: die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW
Mieten, Preise, Verträge – die Welt der Immobilien kann sich manchmal wie ein Labyrinth anfühlen. Ein Begriff, der dabei immer wieder auftaucht und viele Fragen aufwirft, ist die jährliche Nettokaltmiete. Auf den ersten Blick scheint es nur eine weitere Zahl in einem Mietvertrag zu sein. Doch in dieser Zahl steckt so viel mehr. Sie ist ein Schlüsselindikator, der sowohl für Mieter als auch für Vermieter von entscheidender Bedeutung ist.
Ein Grundpfandrecht ist ein dingliches Recht, das an einem Grundstück oder einem grundstücksgleichen Recht (z.B. einem Erbbaurecht) bestellt wird und dazu dient, eine Forderung abzusichern. Es ist eine der wichtigsten Sicherheiten im Immobilienbereich, insbesondere bei der Finanzierung von Immobilienkäufen oder Bauvorhaben.